Das WM-Finale 2018 war ein unvergessliches Fußballereignis, das Millionen von Fans weltweit an den Bildschirmen fesselte. Die Aufstellung beider Teams, Frankreich und Kroatien, spielte eine entscheidende Rolle im Verlauf des Spiels. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die taktischen Aufstellungen, die Schlüsselspieler und wie diese Elemente zum Endresultat des Spiels beitrugen.
Die Aufstellung von Frankreich
Unter der Leitung von Didier Deschamps trat Frankreich mit einer starken Mannschaft an, die sowohl in der Defensive als auch in der Offensive hervorragend besetzt war. Die französische Elf nutzte eine 4-2-3-1 Formation, die sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und strategischer Disziplin auszeichnete.
Position | Spieler |
---|---|
Torwart | Hugo Lloris |
Verteidiger | Lucas Hernández, Samuel Umtiti, Raphaël Varane, Benjamin Pavard |
Mittelfeld | N’Golo Kanté, Paul Pogba |
Offensives Mittelfeld | Blaise Matuidi, Antoine Griezmann, Kylian Mbappé |
Stürmer | Olivier Giroud |
Die Aufstellung von Kroatien
Kroatien, unter der Führung von Zlatko Dalić, überraschte viele durch ihren Marsch ins Finale. Mit einer 4-3-3 Formation bot das Team eine ausgewogene Mischung aus Verteidigung und Angriff, wobei der Schwerpunkt auf einem starken Mittelfeld lag.
Position | Spieler |
---|---|
Torwart | Danijel Subašić |
Verteidiger | Ivan Strinić, Dejan Lovren, Domagoj Vida, Šime Vrsaljko |
Mittelfeld | Ivan Rakitić, Marcelo Brozović, Luka Modrić |
Offensive | Ivan Perišić, Mario Mandžukić, Ante Rebić |
Schlüsselmomente und Schlüsselspieler
- Kylian Mbappé: Der junge französische Stürmer zeigte eine beeindruckende Leistung und war eine ständige Bedrohung für die kroatische Verteidigung.
- Luka Modrić: Der Kapitän Kroatiens dirigierte das Mittelfeld mit außergewöhnlicher Vision und Präzision, was ihn zu einem der herausragenden Spieler des Turniers machte.
- Antoine Griezmann: Griezmann spielte eine Schlüsselrolle bei mehreren Toren Frankreichs und bewies einmal mehr seine Wichtigkeit für das Team.
Fazit
Die Aufstellungen beider Teams im WM-Finale 2018 zeigten die strategische Tiefe, die das moderne Fußballspiel charakterisiert. Während Frankreichs Sieg mit einem 4-2 Endstand ihnen ihren zweiten Weltmeistertitel sicherte, hinterließ Kroatien einen unauslöschlichen Eindruck mit ihrem Kampfgeist und ihrer bemerkenswerten Leistung im Turnier. Dieses Finale wird als eines der spannendsten Kapitel in der Geschichte der Fußballweltmeisterschaften in Erinnerung bleiben.